Suche

Leichte Sprache

aus

Demokratie vermitteln, aber wie? Demokratiebildung in der Jugendarbeit

    Termin:

  • 20.11.2026 - 22.11.2026

Wie gelingt es uns mit jungen Menschen über politische Themen zu sprechen oder sie gar dafür zu begeistern? Unser Seminar bietet eine Grundlage, um auf praktische Situationen und jugendliche Fragen vorbereitet zu sein. Wir nutzen zielgruppengerechte, niedrigschwellige Methoden, um Themen wie Wahlen, Fake News und Rechtsextremismus anzusprechen. Unser Ansatz ist praxisnah, interaktiv und lösungsorientiert. Wir ermutigen Teilnehmende, ihre Erfahrungen einzubringen und das Erlernte in ihrer Praxis anzuwenden. So schaffen wir eine Umgebung, die politisches Engagement und Diskussionen fördert.

 

Referent*innen: Birthe Billmeier und Maximilian Deinlein, päd. Mitarbeitende DoKuPäd, Kristin Birkel, päd. Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck

Seminargebühr: 135 € / 75 € mit Juleica


Onlineanmeldung:

Veranstaltung

Demokratie vermitteln, aber wie? Demokratiebildung in der Jugendarbeit

Termin 20.11.2026 - 17:15
Vorname *
Nachname *
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Verband / Organisation
Geburtsdatum*
Ich habe eine Juleica? (Nummer bitte unter Bemerkungen angeben)*
Ich benötige eine Rechnung? (Bitte Rechnungsadresse unter Bemerkungen angeben)
Bemerkungen / Wünsche / Verpflegungshinweise (vegetarisch / vegan / Unverträglichkeiten)

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberg-Stadt gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und seiner Partner*innen *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *

Um die Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Ihre Daten verarbeitet, gespeichert und genutzt werden.

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die für diese Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Es wird gewährleistet, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte können Sie den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Phone