Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Mail: info@burg-hoheneck.de
17.10.2026
10:00 bis 17:00 Uhr
Rassismuskritische Jugendarbeit bedeutet zu akzeptieren, dass Rassismus in der Kinder- und Jugendarbeit vorkommt und gleichzeitig dazu beizutragen, dass Rassismus erkannt, benannt und, soweit möglich, aufgelöst wird. Um rassismuskritisch zu arbeiten, ist es wichtig sich mit den eigenen Gedanken, Handlungen und Privilegien auseinanderzusetzen. Auch benötigt es eine gewissen Wissensgrundlage. Aus diesem Grund befassen wir uns mit Begrifflichkeiten, versuchen zu begreifen, was Rassismus ist, und erfahren mehr über die Geschichte des Rassismus. Eingeladen sind alle, die selbst keine Rassismus-Erfahrungen machen.
Referentinnen: Kristin Birkel, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, Barbara Englert, Diplompädagogin
Seminargebühr: 50 € / 25 € mit Juleica
Ort: Delta, Hintere Insel Schütt 18, Nürnberg.