How to Freizeiten und Zeltlager
Termin:

Bei der Planung von Freizeiten und Zeltlagern gibt es so einiges zu beachten:
Was muss alles in der Anmeldung stehen? Wie sieht eine sinnvolle Kalkulation aus? Welche Zuschüsse kann man beantragen? Oder auch, wie viel Verpflegung benötigt man für die Gruppe?
Diese und weitere Fragen zu beantworten und eine stressfreie Vorbereitungszeit zu haben, kann vor allem bei dem ersten Mal ziemlich herausfordern. Bis zuletzt fragt man sich, ob man auch wirklich an alles gedacht hat. Oftmals wird diese Frage erst bei der Nachbereitung eindeutig beantwortet.
Dieses Online-Seminar soll die Planung für kommende Freizeiten und Zeltlager einfacher machen, indem die wichtigsten Punkte gemeinsam besprochen und offene Fragen geklärt werden.
In diesem Online-Seminar werden folgende Inhalte vermittelt:
- Kalkulation erstellen
- Eckpunkte einer Anmeldung
- Zeitplanung: Von Vorbereitung bis Nachbereitung
- Verpflegung: Was und wie viel?
- Zuschüsse: Welche gibt es?
- Programmplanung: Was muss und was kann?
- Mitarbeiter*innen: Wie viele braucht es und was muss im Vorfeld geklärt werden?
- ...
Technische Voraussetzungen: stabiler Internetzugang
Der Workshop findet über eine Onlinekonferenz via MS Teams statt. Der Link wird mit dem Material einige Tage vor dem Seminar verschickt.
Referentin: Kristin Birkel, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Seminargebühr: 30 € / 15 € mit Juleica