Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Fax: +49 9846 97 17 30
Mail: info@burg-hoheneck.de
19.04.2024 - 21.04.2024
Du arbeitest als Jugendleiter*in mit Kindern und Jugendlichen, hast vielleicht gerade eben deine Juleica-Schulung gemacht und hattest das Gefühl, dass du ein paar Themen gerne vertiefen würdest? Oder hast du deine Juleica schon vor ein paar Jahren gemacht und denkst dir schon seit langem, dass du ein paar Inhalte auffrischen möchtest? Ganz egal, ob du alter Hase der Jugendarbeit oder neu im Geschäft bist, für dich ist auf jeden Fall was dabei. Schön, aber nicht Voraussetzung ist es, wenn du zumindest schon ein paar erste Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt hast.
Inhaltlicht wollen wir uns gemeinsam an diesem Wochenende mit Themen rund um die Jugendarbeit beschäftigen. So können wir zum Beispiel aktuelle rechtliche Gegebenheiten, Spiele- und Kreativaktionen, herausfordernde pädagogische Situation oder was dir sonst noch so in den Sinn kommt in den Blick nehmen. Kurz um soll viel Platz sein für alles, wofür während der Juleica-Schulung die Zeit nur knapp bemessen ist.
Wir werden viele Gestaltungsfreiheiten haben und gemeinsam zu Seminarbeginn die Themen festlegen, die dir wichtig sind. Dir fehlt unter unseren anderen Fortbildungen dein Thema im Bereich Jugendarbeit? Vielleicht kann es auch in dieser Fortbildung seinen Platz finden. Auf jeden Fall werden wir viel Zeit zum Spielen, Übungen machen und zum Methodenaustausch haben.
Diese Fortbildung eignet sich, wie unsere anderen Fortbildungen auch, für Juleicabesitzer*innen, die Ihre Juleica gerne Verlängern möchten und noch ihre Fortbildungsstunden brauchen.
Referent: Elias Bomblies, pädagogischer Mitarbeiter der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Seminargebühr: 70 € mit Juleica