Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Fax: +49 9846 97 17 30
Mail: info@burg-hoheneck.de
13.10.2023 - 15.10.2023
Escape-Spiele bringen Spaß, Spannung und methodische Abwechslung in den Gruppenalltag. Auf Kinder und Jugendliche übt diese „Spielform" einen besonderen Reiz aus: Tüfteln, rätseln, diskutieren und mit Verstand und Kreativität gemeinsam als Team einem Geheimnis auf die Spur kommen.
Durch das Entschlüsseln von Rätseln und Lösen von Aufgaben erlebt man in einer kleinen Gruppe gleichermaßen Kooperation und Selbstwirksamkeit.
An diesem Wochenende werden wir selbst ein Abenteuer als Gruppe durchlaufen. Anschließend gibt es Infos und Praxistipps zur Planung und Durchführung von digitalen wie auch realen Escape-Spielen.
Ein Escape-Spiel bedeutet immer ein Eintauchen in eine Spielwelt. Je besser dies gelingt, desto höher ist meist der Spielspaß! Deshalb werden wir den Bereich Storytelling genauer unter die Lupe nehmen und uns auch mit der Rolle der Spielleitung in Escape-Spielen beschäftigen.
In der Ideenschmiede seid ihr dann gefordert euer eigenes Escape-Spiel zu entwickeln und dies innerhalb der Seminargruppe zu präsentieren.
Ein interaktives spannendes Seminar erwartet euch!
Referentin: Kathrin Merz, pädagogische Mitarbeiterinnen der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Seminargebühr: 125 € / 70 € mit Juleica