Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Termin:

Mit Kindern und Jugendlichen über Sexualität zu sprechen, fällt vielen Erwachsenen schwer.
Gruppenleiter*innen, Hauptberufliche wie Ehrenamtliche fühlen sich häufig überfordert und peinlich berührt, wenn sie mit dem Thema konfrontiert werden. Doch sind unsere Jugendlichen so aufgeklärt, locker und abgebrüht, wie oft vermutet oder medial dargestellt? Oder fehlt es ihnen nicht viel mehr an kompetenten Gesprächspartner*innen und Bezugspersonen, die ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite stehen, die sie begleiten und auf dem schwierigen Weg der Selbstfindung unterstützen?
In diesem Workshop lernen Sie neben den ein-führenden Grundsätzen für eine gelingende Sexualpädagogik vor allem Methoden kennen, um die Themen Liebe und Sexualität alters- und zielgruppengerecht bearbeiten zu können.
Es ist keine Zauberei: Kinder und Jugendliche bestimmen die Themen, wir als Pädagog*innen die Art und Weise der Bearbeitung.
Inhalte
- Voraussetzungen für gelingende Sexualpädagogik
- Themen: Geschlechtsrollen und Diversity, „Bio-facts", Verhütung, Das erste Mal, Frauenarzt, Lebensplanung und Kinderwunsch, Ungewollte Schwangerschaft, Sexuell übertragbare Krankheiten, sexuelle Orientierung, Prävention vor sexualisierter Gewalt – lebensnah bearbeitet
- Praktische Umsetzung: Grundlagen des Handelns, Erarbeiten von Regeln und Inhaltlicher Aufbau von Workshops
- Methoden: Spielpädagogische Elemente, Verhü-tungskoffer, Arbeit mit Körpermodellen sowie Einsatz von Filmen, Büchern, Broschüren
- Praxistransfer
Referentin: Lisa Ehm, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, Spiel- und Kulturpädagogin
Seminargebühr: 40 € / 20 € mit Juleica