Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Mail: info@burg-hoheneck.de
In der Kinder- und Jugendarbeit begegnen uns immer mehr Begriffe und Lebensrealitäten rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Diese werden immer häufiger und kontroverser diskutiert und konfrontieren Pädagog*innen mit vermeintlich neuen Herausforderungen. Doch, wie kann konkret in der Kinder- und Jugendarbeit mit dem Thema umgegangen werden? Und wie kann eine vielfaltsgerechte Pädagogik aussehen?
In der eintägigen Fortbildung möchten wir uns mit den Fragen beschäftigen:
Mit verschiedenen Methoden wird sich diesen Fragen angenähert und die Inhalte in Handouts, Literatur- und Medienlisten festgehalten. Das Seminar richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptberufliche der Kinder- und Jugendarbeit.
Referentin: Tabea Erll hat dual Sozialpädagogik und Management in Nürnberg studiert. Sie befindet sich aktuell im Masterstudiengang „Angewandte Sexualwissenschaft" an der Hochschule Merseburg, welcher im deutschsprachigen Raum einmalig angeboten wird. Nach diversen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe, arbeitet sie derzeit als Sozialpädagogin in der feministischen Drogenhilfe. Weiterhin engagiert sie sich in der politischen Kinder- und Jugendarbeit, für die öffentlichkeitswirksame Thematisierung sexueller und reproduktiver Rechte und Gesundheitsvorsorge. Als Autorin verfasst sie regelmäßig Artikel für das Magazin „denkraum" der Aids-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth.
Ort: Kreisjugendring Nürnberg-Stadt, Hintere Insel Schütt 20, 90403 Nürnberg
Seminargebühr: 40€ / 20€ mit Juleica