Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Fax: +49 9846 97 17 30
Mail: info@burg-hoheneck.de
24.11.2023 - 26.11.2023
Ein Seminar im Rahmen der Kampagne "politisch aktiv".
"Politisch aktiv" ist eine gemeinsame Kampagne der Jugendbildungsstätten in Bayern.
Wie können wir als Pädagog*innen die Gesundheitsressourcen von Kindern und Jugendlichen erkennen? Wie können wir sie stärken, körperlich und mental gesund und ausgeglichen durch die fordernden Jahre der Pubertät zu kommen? Wie schaffen es Menschen Krisen gut zu bewältigen?
Einig sind sich wohl alle, dass die Welt von Kindern und Jugendlichen immer schneller, abstrakter, digitaler und anspruchsvoller wird. Themen wie Kriege, Klimawandel kommen zu eventuell persönlichen Krisen hinzu. Deshalb ist das Thema Resilienzförderung aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken.
Wie kann eine gesunde, positive und glückliche Lebensführung aussehen, die uns durch schwierige Zeiten trägt? Alltagsnah und praxisorientiert erarbeiten wir Strategien, die Kinder und Jugendliche stark machen. In vielen verschiedenen Übungen und Aufgaben sollen der achtsame Umgang mit Alltagshandlungen sowie die eigene innere Haltung reflektiert werden.
In Kooperation mit der Fachberatung Kinder- & Jugendkultur für den Bezirk Mittelfranken.
Referent*innen: Kerstin Prikler, Diplomsozialpädagogin (FH), Fachkraft für Salutogenese und Resilienz im pädagogischen Kontext, Kathrin Merz, päd. Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Seminargebühr: 125 € / 70 € mit Juleica