Digitale Escape Games

    Termin:

Geänderter Termin:

26.11.2022

 

Digitale Escape Games bringen Spaß, Spannung und methodische Abwechslung in den Gruppenalltag. Es gilt Hinweise zu finden und zu kombinieren, um mit Verstand und Kreativität gemeinsam in der Gruppe einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Online Escape Games sind eine Möglichkeit im digitalen Raum die Kooperation und Kommunikation von Teilnehmenden zu fördern. Im Seminar erleben wir selbst ein Abenteuer und werden verschiedene Rätsel lösen. Wir geben Antworten und Praxistipps zu den Bereichen Storytelling, Aufbau und Einsatz von Escape Games sowie deren praktische Gestaltung im digitalen Raum.

Referentinnen: Kathrin Merz und Kristin Bialas, pädagogische Mitarbeiterinnen der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck

Seminargebühr: 35 € / 20 € mit Juleica

Info und Anmeldung (pdf)


Onlineanmeldung:

Veranstaltung

Online-Seminar !!Terminverschiebung!! Digitale Escape Games

Termin
Vorname *
Nachname *
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Verband / Organisation
Geburtsdatum*
Ich habe eine Juleica? (Nummer bitte unter Bemerkungen angeben)*
Ich benötige eine Rechnung? (Bitte Rechnungsadresse unter Bemerkungen angeben)
Bemerkungen / Wünsche / Verpflegungshinweise (vegetarisch / vegan / Unverträglichkeiten)

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberg-Stadt gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und seiner Partner*innen *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *

Um die Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Ihre Daten verarbeitet, gespeichert und genutzt werden.

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die für diese Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Es wird gewährleistet, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte können Sie den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Phone