Visualisieren – mit Form und Farbe überzeugen

    Termin:

Dieser Workshop ermöglicht einen Einstieg in die Welt der Visualisierung. Bei Seminaren, Workshops oder Sitzungen prägen sich bildhafte Darstellungen von Ideen und Arbeitsergebnissen besser ein als das reine Aufschreiben von Informationen.
Für eine lebendige Visualisierung braucht es keine künstlerischen Fähigkeiten. Egal, ob auf Flipchart, Moderationskarten oder einem weißen Blatt Papier – einfache zeichnerische Elemente befähigen alle dazu, dem Gesagten ein „Gesicht" zu geben. Wir üben, wie man mit wenig Mitteln ausdrucksstark Flips und Pinnwände gestalten kann.

Referent: Udo Merz, Dozent in der Erwachsenenbildung

Seminargebühr: 35 € / 20 € mit Juleica

Info und Anmeldung (pdf)


Onlineanmeldung:

Veranstaltung

Visualisieren – mit Form und Farbe überzeugen

Termin
Vorname *
Nachname *
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Verband / Organisation
Geburtsdatum*
Ich habe eine Juleica? (Nummer bitte unter Bemerkungen angeben)*
Ich benötige eine Rechnung? (Bitte Rechnungsadresse unter Bemerkungen angeben)
Bemerkungen / Wünsche / Verpflegungshinweise (vegetarisch / vegan / Unverträglichkeiten)

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberg-Stadt gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und seiner Partner*innen *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *

Um die Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Ihre Daten verarbeitet, gespeichert und genutzt werden.

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die für diese Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Es wird gewährleistet, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte können Sie den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Phone