Juleica-Ausbildung kompakt

    Termin:

Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht? Du leitest schon eine Jugendgruppe und hättest gerne die „Juleica"? Dann bist Du hier genau richtig!
In diesem fünftägigen Kompaktseminar werden wir sowohl rechtliche als auch pädagogische Aspekte gemeinsam erarbeiten. Deine Rolle als Gruppenleiter*in steht ebenso im Mittelpunkt wie neue Anregungen für Spiele oder Kreativangebote. Außerdem hast du die Möglichkeit, eigene Aktionen durchzuführen und dabei verschiedene Feedbackmethoden kennen zu lernen.
Dieses Seminar eignet sich auch für Tutor*innen an Schulen!

Referent*innen: Kristin Bialas, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, NN

Seminargebühr: 99€

Info und Anmeldung (pdf)


Onlineanmeldung:

Veranstaltung

Juleica-Ausbildung kompakt

Termin
Vorname *
Nachname *
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Verband / Organisation
Geburtsdatum*
Ich habe eine Juleica? (Nummer bitte unter Bemerkungen angeben)*
Ich benötige eine Rechnung? (Bitte Rechnungsadresse unter Bemerkungen angeben)
Bemerkungen / Wünsche / Verpflegungshinweise (vegetarisch / vegan / Unverträglichkeiten)

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberg-Stadt gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberg-Stadt möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und seiner Partner*innen *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *

Um die Durchführung dieser Veranstaltung zu gewährleisten, müssen Ihre Daten verarbeitet, gespeichert und genutzt werden.

Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die für diese Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (DSGVO) verarbeitet, genutzt und übermittelt werden. Es wird gewährleistet, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte können Sie den Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Phone