Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Fax: +49 9846 97 17 30
Mail: info@burg-hoheneck.de
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht? Du leitest schon eine Jugendgruppe und hättest gerne die „Juleica"? Du möchtest erleben, wie ein Seminar online gut funktioniert? Dann bist Du hier genau richtig! Im ersten Teil dieser Juleica-Ausbildung geht es um Prinzipien von Jugendarbeit, Gruppenpädagogik sowie Spiele und Methoden, die online wie in Präsenz funktionieren.
Eine Anmeldung ist nur für alle drei Teile zusammen möglich.
Ausbildung Teil I online: 22. – 23.10. von 09.00 – 12.00 Uhr sowie 14.00 – 17.00 Uhr:
Hier geht es um Prinzipien von Jugendarbeit, die Grundlagen der Gruppenpädagogik sowie spannende Spiele und abwechslungsreiche Methoden, die online wie in Präsenz funktionieren.
Ausbildung Teil II online: 19. – 20.11. von 09.00 – 12.00 Uhr sowie 14.00 – 17.00 Uhr:
Im zweiten Teil werden die Themen Struktur und Finanzierung von Jugendarbeit, Rechtsfragen, wie Aufsichtspflicht und Jugendschutz, Kommunikation und Feedback erarbeitet & in den Bezug zur Praxis gebracht.
Ausbildung Teil III in Präsenz: 09. – 11.12.: Beginn am Freitag um 14 Uhr, Ende am Sonntag um 17 Uhr
Im abschließenden Präsenzseminar sind die Themen dran, die online nicht möglich oder sinnvoll sind: Spiele, Angebote und Kreativaktionen, Projektpräsentationen, Führungsstile und ihre Folgen, Sexualstrafrecht und Prävention Sexualisierter Gewalt. Das Erleben von Gruppe in Präsenz ergänzt die Eindrücke aus den Onlinebausteinen bestens.
Voraussetzung für die OnlineSeminare:
Stabile Internetverbindung und Zugang zu einem Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon.
Die Seminare sind Bestandteil für den Erwerb der Jugendleiter*innencard (Juleica).
Referent*innen: Kristin Bialas, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, NN
Seminargebühr: 99€ für alle drei Teile