Juleica online gestalten
Wie gestalte ich ein Juleica-Seminar im Online-Format?
Du bist Referent*in für die Ausbildung von Ehrenamtlichen und möchtest die Inhalte der Juleica informativ und unterhaltsam online vermitteln, sinnvoll aufeinander aufbauen und die verschiedenen Teilnehmer*innen mitnehmen?
Dazu hättest Du gerne Austausch, Tipps und Tricks rund um die Online-Seminargestaltung?
Nach intensiver Konzeptarbeit, drei Runden Erfahrung mit der Online-Juleica und reichlich Optimismus bieten wir euch einen Workshop zur Onlinegestaltung der Juleicaausbildung an.
Inhalte: Aufteilung der Seminarinhalte auf Online- und Präsenzteile, abwechslungsreiche Online-Methoden, Onlinespiele, Tools zur Unterstützung, technische Tipps, Seminarorganisation, Austausch...
Termine:
- Donnerstag, 18.02.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Dienstag, 23.02.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Mittwoch, 03.03.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Montag, 08.03.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Mittwoch, 24.02.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Dienstag, 09.03.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
(ausgebucht!) - Dienstag, 16.03.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
- Mittwoch, 17.03.2021, 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Bei Bedarf werden weitere Termine angeboten!
Referentinnen: Kristin Bialas, Kathrin Merz, Samira Müller und Lisa Ehm, päd. Mitarbeiterinnen der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Kosten: 35 € / 20 € mit Juleica
TN- Zahl: max. 12 Teilnehmende pro Termin
Anmeldeschluss: jeweils 7 Tage vor dem Seminar
