Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
D-91472 Ipsheim
Tel.: +49 9846 97 17 0
Fax: +49 9846 97 17 30
Mail: info@burg-hoheneck.de
Im Herbst 2022 startet ein neuer Durchgang der berufsbegleitenden Zusatzausbildung, die im Trägerverbund einiger bayerischen Jugendbildungsstätten seit 1998 besteht. Die Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck ist seit dem Bestehen der Ausbildung als Kooperationspartner dabei. Seit 2012 bieten wir den Schwerpunkt "Kreatives Schreiben und Erzählen" an.
Die Zusatzausbildung befähigt, kulturelle Prozesse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu initiieren und Jugendräume zu gestalten. Die Ausbildung vermittelt die Erfahrung der eigenen schöpferischen Fähigkeiten, die Auseinandersetzung mit der individuellen Konzeptfindung und die praktische Anleitung von kreativen Prozessen mit Kindern und Jugendlichen.
Es werden dabei sieben unterschiedliche Ausdrucksformen als Lern-, Erfahrungs- und Handlungsfelder angeboten, aus welchen die Teilnehmer*innen einen Schwerpunkt auswählen: Film & Video | Fotografie & Fotokunst | Kreatives Schreiben und Erzählen | Malerei & Bildhauerei | Popularmusik | Tanz | Zirkuskünste
Zielgruppe/Voraussetzung der Teilnahme:
Personen mit einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung oder entsprechender Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder Kulturarbeit.
Ausbildungsumfang:
Die Zusatzausbildung umfasst insgesamt ca. 32 Kalendertage, verteilt über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Information und Beratung:
Kathrin Merz, pädagogische Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck, k.merz@burg-hoheneck.de oder
Institut für Jugendarbeit Gauting, Germeringer Str. 30, 82131 Gauting,
Tel: +49 (89)89 32 33 0, info@institutgauting.de oder www.institutgauting.de.